#seiheutemeinheld VIRABHADRASANA

VIRABHASDRASANA – auch als Held oder Krieger bekannt. Das war die Pose, um die es in der ersten Instagram-Challenge, bei der ich als Host wirken durfte, ging.

dark exercises fitness metal yoga skull

Die Helden

Die Heldenstellungen gehören zwar zu den anstrengenderen Asanas, aber sie haben viele positive Wirkungen

  • Deine körperliche Kraft und Dein Durchhaltevermögen wird gestärkt,
  • Deine geistige Kraft entfaltet sich,
  • Du kannst Dir damit selbst Mut machen, 
  • Du trainierst mentale und körperlich Standfestigkeit
  • und Du entwickelst Dein inneres Heldentum.

Viele gute Gründe also, sich mal mit ein paar Helden näher zu beschäftigen.

VIRABHADRASANA I – Held I

Kali-Yoga
Held oder Krieger I - Virabhadrasana I

SO KOMMST DU IN DEN HELDEN I

In geradem Stand mit gegrätschten Beinen aufstellen. Breite Deine Arme aus, die Fingerspitzen zeigen nach unten. Verlängere in Gedanken die Linie der Finger bis zum Boden – soweit sollten Deine Füße gegrätscht sein.

Drehe den linken Fuß um 90 Grad nach außen, den rechten kannst Du in der Position belassen oder die Fußzehen um ungefähr 15-30 Grad nach innen drehen. Nun das linke Knie über den linken Knöchel schieben.

Falte die Hände, strecke die Arme und wende den Oberkörper nach links. Wenn es sich für Dich gut anfühlt, darfst Du Dich auch noch ein bisschen nach hinten beugen.

Übe dann zur anderen Seite.

VIRABHADRASANA II – Held II

Kali-Yoga
Held oder Krieger II - Virabhadrasana II

SO KOMMST DU IN DEN HELDEN II

In geradem Stand mit gegrätschten Beinen aufstellen. Breite Deine Arme aus, die Fingerspitzen zeigen nach unten. Verlängere in Gedanken die Linie der Finger bis zum Boden – soweit sollten Deine Füße gegrätscht sein.

Drehe den linken Fuß um 90 Grad nach außen, den rechten kannst Du in der Position belassen oder die Fußzehen um ungefähr 15-30 Grad nach innen drehen. Nun das linke Knie über den linken Knöchel schieben.

Gib die Arme ausgestreckt weit auseinander, die Handflächen zeigen nach unten. Der Oberkörper bleibt noch vorne ausgerichtet. Wenn Du magst, wende den Blick nach links.

Übe dann zur anderen Seite.

VIRABHADRASANA III – die Standwaage

Kali-Yoga
Held oder Krieger III - Virabhadrasana III - Standwaage

SO KOMMST DU IN DEN HELDEN III

Ausgehend von einem geraden Stand (im Yoga auch Tadasana, die Bergstellung, genannt) die Arme nach oben anheben. Nun den Oberkörper nach vorne beugen und ein Bein nach hinten anheben.

Achte darauf, dass Oberkörper und angehobenes Bein in einer Linie sind und die Hüfte parallel zum Boden ausgerichtet ist.

Die Übung danach mit dem anderen Bein ausführen. 

Mein Tipp dazu – presse Deine Zunge oben an den Gaumen, so kannst Du leichter die Balance halten.

SHANTI VIRABHADRASANA – der friedliche Held

Kali-Yoga
friedlicher Held oder friedlicher Krieger - Shanti Virabhadrasana

SO KOMMST DU IN DEN FRIEDLICHEN HELDEN

In geradem Stand mit gegrätschten Beinen aufstellen. Breite deine Arme aus, die Fingerspitzen zeigen nach unten. Verlängere in Gedanken die Linie der Finger bis zum Boden – soweit sollten deine Füße gegrätscht sein.

Drehe den linken Fuß um 90 Grad nach außen, den rechten kannst Du in der Position belassen oder die Fußzehen um ungefähr 15-30 Grad nach innen drehen. Nun das linke Knie über den linken Knöchel schieben.

Hebe den linken Arm und beuge Deinen Oberkörper mit erhobenem Arm nach rechts. Achte darauf, dass der Oberkörper nach vorne ausgerichtet bleibt. Die rechte Hand kannst Du locker auf deinem rechten Bein ablegen.

Übe dann zur anderen Seite.

SHIRANGUSTHASANA – der demütige Held

Kali-Yoga
demütiger Held oder demütiger Krieger  - Shirangusthasana

SO KOMMST DU IN DEN DEMÜTIGEN HELDEN

In geradem Stand mit gegrätschten Beinen aufstellen. Breite deine Arme aus, die Fingerspitzen zeigen nach unten. Verlängere in Gedanken die Linie der Finger bis zum Boden – soweit sollten deine Füße gegrätscht sein.

Drehe den linken Fuß um 90 Grad nach außen, den rechten kannst Du in der Position belassen oder die Fußzehen um ungefähr 15-30 Grad nach innen drehen. Nun das linke Knie über den linken Knöchel schieben.

Verschränke die Hände mit ausgestreckten Armen hinter dem Rücken. Beuge Deinen Oberkörper aus der Hüfte heraus seitlich in Richtung Deines linken Fußes. 

Übe dann zur anderen Seite.

Heldenstellungen und noch viele andere Asanas mehr biete ich – musikalisch mit bester Metal Musik untermalt – im Rahmen meines Kālī-Yogas an. Weitere Infos dazu findest Du hier.

dark exercises fitness metal yoga skull

Die Metal Yoga Challenge war übrigens ein voller Erfolg! So viele tolle Heldinnen und Helden haben mitgemacht – mit wunderschönen Fotos, Stories und heldenhaften Gedanken dazu. Schau gerne mal in Instagram unter #seiheutemeinheld all die coolen Beiträge an. Und am besten Du abonnierst uns gleich alle drei, damit Du auch auf keinen Fall unsere nächste Challenge verpasst…

Bis dahin – STAY TUNED & heldenhaft!

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close