FAQ Stretching
Wenn ihr Dehnübungen macht, die rechts- und linksseitig ausgeführt werden können, beginnt ihr mit der schlechteren Seite.
Ihr solltet immer langsam in die Dehnung hinein dehnen und diese kontrolliert halten.
Während des Dehnens in die Dehnung atmen und versuchen die Dehnung auszuweiten.
Die Dehnung solltet ihr ungefähr 20 Sekunden halten.
Danach wieder langsam und kontrolliert lösen.
Am besten wäre es natürlich, ihr würdet die Dehnungsübungen schon direkt nach dem Bangen machen. Denn aufgewärmte Muskeln dehnen sich sehr viel besser. Je nach dem wie viel Alkohol ihr dazu hattet, ist das vielleicht aber doch keine so gute Idee.
Alternativ tanzt und bangt ihr einfach am nächsten Tag eine Runde in eurer Küche – so wie ich es gerne mache. Oder ihr erwärmt durch leichtes Kopf- und Schulterkreisen die zu dehnenden Muskelpartien.
Neck Stretch Dark Exercises
Dehnung der seitlichen Halsmuskulatur

Im aufrechten Stand verschränkt ihr die Hände hinter dem Rücken. Die Schultern zieht ihr bewusst nach unten. Blickt geradeaus nach vorne und neigt langsam den Kopf in Richtung Schulter. Bitte achtet darauf, dass beim Neigen des Kopfes die Schultern unten bleiben.
Dehnung der seitlichen Halsmuskulatur mit Rotation

Der Stand bleibt aufrecht und die Hände hinter dem Rücken verschränkt. Die Schultern sind aktiv nach unten gezogen. Nun dreht euer Kinn langsam Richtung Schulter. Der Kopf und das Kinn bleiben aufrecht.
Beide Übungen macht ihr natürlich einmal zu jeder Seite einmal.
Dehnung der Nackenmuskulatur – Flexion

Im aufrechten Stand lasst ihr euer Kinn zur Brust sinken. Die Schultern sind entspannt.
Dehnung der Nackenmuskulatur – Extension

Nun hebt ihr euren Kopf und blickt nach oben, das Kinn schiebt in Richtung Decke. Die Schultern bleiben entspannt. Wichtig ist hier, dass ihr euren Mund und euren Kiefer schließt. Nur so kann eine optimale Dehnung erfolgen.
Dehnung der Nackenmuskulatur mit nach vorne geschobenem Hals – Protraktion

Aus dem aufrechten Stand werden der Kopf und insbesondere das Kinn nach vorne geschoben. Haltet euren Kopf und euer Kinn erhoben. Ich nenne die Übung auch gerne die „Schildkröte“. Schaut das Foto an, dann wisst ihr warum…
Dehnung der oberen Rückenmuskulatur mit überkreuzten Armen

Zur Abwechslung mal eine Übung mit gebeugten Knien. Kreuzt hier die Arme vor dem Körper, die Hänge greifen in die Kniegelenke. Nun richtet euch langsam auf bis eine Dehnung in den Schultern und im oberen Rücken zu spüren ist. Die Schultern bleiben waagerecht und der Oberkörper gerade nach vorne gerichtet.
Dehnung der Schulter-Rücken-Muskulatur mit verschränken Armen

Im Stehen umarmt ihr euch selbst. Ihr habt es geschafft. Eine wunderbare Dehneinheit ist zu Ende und euren geschundenen Hals-, Nacken-, Schulter- und Rückenmuskeln geht es wieder besser. Umarmt euch, zieht die Schultern sanft nach vorne und macht einen betont runden Rücken.
Ich hoffe, ich konnte euch mit den Übungen helfen, schmerzende Muskeln nach dem Bangen zu lindern.