„Name ist Schall und Rauch, umnebelnd Himmelsglut.“
Johann Wolfgang von Goethe
Namen sind Schall und Rauch…
Ja, der Name, der dir gegeben wurde, kann Schall und Rauch sein, unbezeichnend für dich. Denn du hast ihn nicht selbst gewählt.
Ich persönlich habe es gar nicht so schlecht getroffen, denn ich heiße Sabine. Gut, jetzt denkst du wahrscheinlich „Doch, finde ich schon“. Immerhin ist der Name „Sabine“ nicht umsonst vom Aussterben bedroht.
Ich meine aber auch gar nicht den Namen an sich, sondern die Bedeutung des Namens. Auf der Website nomenestomen.net steht über den Namen „Sabine“ (…) Im Positiven verfügt sie über die Gabe, Emotionen zu zügeln und zwischen den Menschen zu vermitteln. Unterstützt wird sie hierbei von dem Anagramm ein, das Einheit verkörpert, das heißt, dass Sabine das Einssein und die Verbundenheit auf höherer Ebene spürt und deshalb ihre Emotionen im Griff zu halten vermag. Das Anagramm base in Sabine zeigt, dass sie über eine starke Basis verfügt. Das Anagramm sein und das Wortbild bin zeigen, dass Sabine präsent ist (…). Mit dem Anfangsbuchstaben S, welcher für Sieg steht und eine zum Kampf aufgerichtete Schlange symbolisiert, fühlt sich Sabine auf der Gewinnerseite. (…)
Hört sich doch gut an. Allerdings ist das auch so ein bisschen wie ein Horoskop, man findet immer etwas Gutes und für alle etwas Passendes.
„Nomen est omen“
Plautus (um 250-184 v.Chr.)
Nomen est omen
Der (gewählte) Name ist ein Zeichen – ein Kennzeichen
Als die Idee geboren wurde, Fitnessangebote zu Heavy Metal anzubieten, musste natürlich ein cooler Name her – mit Zeichencharakter. Jeder soll sofort erkennen können was hier geht. Gar nicht so einfach. Bei der Internetrecherche erster Namensideen mit den englischen Begriffen HEAVY, METAL, FITNESS oder SPORTS landete ich bei Produktionsfirmen für Fitnessgeräte oder direkt bei Fitnessstudios die zwar mit schwerem Metall, nur leider nicht mit Heavy Metal, trainieren.
Namensideen mit deutschen Wörter, wie beispielsweise DUNKLE LEIBESÜBUNGEN, fand ich zwar auch ganz interessant aber so eine Bezeichnung kann möglicherweise auf eine rechtslastige Gesinnung hindeuten. Nomen est omen. Dafür stehe ich nicht und das will ich in keinem Fall als Kennzeichen.
Und dann hatten wir eine total coole Namensidee: DARK X. Ich weiß nicht, ob ihr euch auskennt. Ich bis dahin nicht, aber jetzt weiß ich es. DARK X steht für Hardcore Pornografie. Und damit möchte ich nichts am Hut (oder am String-Tanga) haben. Schade, denn erste Logoentwürfe mit DARK X waren wirklich schön. Aber wenn man meine Homepage im Internet sucht und bei Hardcore Pornografie landet … Also sportlich ist ja Pornografie auch, aber ich bevorzuge im Fitnessbereich doch lieber Stellungen, die bekleidet und mit einem angenehmen körperlichen Abstand voneinander ausgeführt werden.
Hängengeblieben sind wir letztendlich bei DARK EXERCISES. DARK steht für die „dunkle“ Musik – Rock und Metal – und EXERCISES für Fitnessangebote. Hier wollte ich explizit keine Konkretisierung. Exercises sind Übungen. Diese Übungen können Kraftübungen sein, Workout, aber auch Dehnübungen oder Asanas, wie die Übungen oder Stellungen im Yoga genannt werden.
Nomen est omen. Der Name ist ein Zeichen.
Und das Logo?
Logischerweise auch.
Namensfindung und Logoerstellung gingen bei uns Hand in Hand. Uns, das sind mein Bruder, ein brillanter aber leider noch verkannter Grafikdesigner – www.marcuskurcz.com – und ich. Gemeinsam haben wir uns überlegt, was denn DARK EXERCISES kennzeichnen könnte. Herausgekommen sind folgende Elemente, die sich zum diesem wunderschönen Logo zusammensetzen:

Natürlich der Totenkopf, das Heavy Metal Symbol schlechthin.
In unserer Variante trägt er einen Lorbeerkranz, einen Siegerkranz. Ich möchte, dass ihr euch wie Sieger fühlt, wenn ihr meine Fitnessangebote nutzt. Außerdem fühle ich mich, wie mein Name schon sagt (und ihr oben lesen konntet: Anfangsbuchstabe S = Sieg = eine zum Kampf aufgerichtete Schlange), auf der Gewinnerseite.

Als Augen und auch noch an den beiden Außenseiten des Logos sind Sterne. Sie stehen zum einen als Zeichen für Schutz und Begleitung, denn ich möchte euch gerne auf eurem sportlichen Weg begleiten. Und zum anderen sehen die Sterne aus wie ein gefülltes Pentagramm – ja, so sieht das Pentagramm aus, das andere heißt umgedrehtes Pentagramm oder Drudenfuß. Das Pentagramm steht nicht nur für Gesundheit, und wir wissen ja alle Sport ist gesund, sondern es symbolisiert auch den Kreislauf des Lebens.
Und wenn wir schon beim Symbol des Kreises sind: eingebettet ist das Ganze in einen Kreis, der schon in der Antike für seine Vollkommenheit von großem Interesse war. Ich möchte euch, insbesondere bei den Stretching / Balance-Angeboten, zu eurer eigenen Vollkommenheit (was für mich gleichbedeutend ist mit Selbstachtung und Zufriedenheit) führen, beziehungsweise euch dabei helfen, selbst dorthin zu kommen.
Last but not least befindet sich der Kreis auf einer Hantel. Die Hantel steht für das Krafttraining oder das Workout, das ich anbieten möchte, aber auch für die Kraft nicht aufzugeben. Im Sport und im Leben. Denn Aufgeben kann jeder. Die Hantel steht für die Kraft nicht aufzugeben, wenn man meint man kann nicht mehr. Da geht meistens noch was. Denn nicht die Menschen, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern die Menschen, die niemals aufgeben. Ihr dürft aber – sobald ich Fitnessstunden anbiete – dann trotzdem zu mir kommen, um eure körperliche Kraft und Stärke aufzubauen…
In diesem Sinne wünsche ich euch eine gute Woche und denkt daran: