An heißen Tagen Eis „schlotzen“ und was für den Muskelaufbau tun? Beziehungsweise nach dem Fitnessprogramm den beanspruchten Muskeln Reparaturmaterial zukommen lassen und das in Form einer cremigen und leckeren Abkühlung des Gaumens? Das ist möglich! Mit Proteineis!

Es gibt ja nichts was es nicht gibt. Auf der ISPO München (bei der ja Eis eher im Außenbereich zu finden war) beziehungsweise beim Durchblättern des Ausstellerkatalogs der ISPO habe ich das Proteineis FROZEN POWER entdeckt. Und ich dachte sofort, was für eine super Idee, wertvolle Proteine in etwas zu verpacken, das eigentlich jeder gerne mag: Eis.
Leider ist es nicht so einfach, das Proteineis in Deutschland zu bekommen. Deshalb musste meine Proteineisprobe warten, bis ich im wunderschönen Österreich Urlaub machte. Im dortigen Supermarkt habe ich festgestellt, dass es nicht nur Proteineis von FROZEN POWER gibt, sondern von anderen Herstellern auch. Deshalb habe ich mich kurzum entschieden, von allen eine Kostprobe zu erwerben. Und hier ist sie…
Meine Proteineisprobe
Proteineis im Test

(alphabetisch geordnet)
AL!VE CHOCO PEANUT
- Hersteller: Leone
- Kcal pro 100 g: 191 kcal
- davon Zucker: 2,2 g
- davon Fett: 10 g
- davon Salz: 0,30 g
- Proteingehalt: 33 g per cup (500 g Becher)
BREYERS DELIGHTS SALTED CARAMEL CAKE
- Hersteller: Breyers Delights
- Kcal pro 100 g: 128 kcal
- davon Zucker: 10 g
- davon Fett: 2,5 g
- davon Salz: 0,47 g
- Proteingehalt: 20 g per tup (500 g Becher)
FROZEN POWER NOUGAT ICE CREAM
- Hersteller: Frozen Power
- Kcal pro 100 g: 133 kcal
- davon Zucker: ohne Zuckerzusatz
- davon Fett: 4,5 g
- davon Salz: 0,42 g
- Proteingehalt: 20 g pro 210 ml, also hier rund 48 g pro Becher
LADY CINNAMON KARAMELL-ZIMT-PROTEINEIS
- Hersteller: Pro Delight
- Kcal pro 100 g: 161 kcal
- davon Zucker: 7,7 g
- davon Fett: 2,5 g
- davon Salz: 0,13 g
- Proteingehalt: keine Angabe
Die Probe – Geschmack, Konsistenz & Look
AL!VE CHOCO PEANUT

Wow, das schmeckt wie Snickers. Da ich Snickers sowieso unglaublich gerne mag, verteile ich ich hier schon einmal einen Pluspunkt. Das Eis hat verschiedene Schichten, eine davon ist Schokolade. Die knackt cool beim Essen. Außerdem machen die verschiedenen Schichten das Eisessen echt interessant. Ganz zuckerfrei ist das AL!VE CHOCO PEANUT leider nicht, sondern nur „low sugar“. Die Gestaltung der Verpackung macht auf mich einen weniger wertigen Eindruck. Das ist schade, denn das Eis schmeckt wirklich gut. Gut, dass ich den Test gestartet habe, sonst hätte ich es mir wohl nicht gekauft und hätte diese leckere Proteineissorte nicht entdeckt.
BREYERS DELIGHTS SALTED CARAMEL CAKE

Das BREYERS DELIGHTS SALTED CARAMEL CAKE hat die beste Konsistenz aller Testeissorten. Sehr cremig. Und es schmeckt auch sehr, sehr lecker. Allerdings hätte man wegen mir die beigemischten Kuchenstückchen weglassen können. Gut ist, dass das Salz nicht so krass heraus zu schmecken ist. Auch hier wird nicht komplett auf Zucker verzichtet, sondern nur mit „low sugar“ gearbeitet. Die Eisbox sieht sehr cool aus. Schwarz ist ja sowieso meine Lieblingsfarbe. Fast volle Punktzahl, mit einem kleinen Abzug für die für mich unnötigen Kuchenstückchen.
FROZEN POWER NOUGAT ICE CREAM

Die FROZEN POWER NOUGAT ICE CREAM ist sehr gehaltvoll. Mag aber auch an der Sorte Nougat liegen. Mir etwas zu heftig. Auch die Konsistenz ist ziemlich fest. Irgendwie kommt mir das Attribut „männlich“ dazu in den Sinn. Dafür kommt die FROZEN POWER NOUGAT ICE CREAM komplett ohne Zucker aus. Und sie hat das schönste Design. Ohne den Geschmack zu kennen, hätte ich mich im Supermarkt auf jeden Fall für dieses Proteineis entschieden.
LADY CINNAMON KARAMELL-ZIMT-PROTEINEIS

Mein erster Gedanke dazu ist der Geschmack von Zimtkaugummi. Das ist super, denn Zimtkaugummi finde ich echt gut. Der zweite Gedanke ist „I want to live with a cinnamon girl, I could be happy the rest of my life with her…“ in Kombination mit „My girlfriends girlfriend…“. Und schon habe ich zwei Ohrwürmer! Auch das ist super, denn ich mag TYPE O NEGATIVE sehr!
Aber zurück zum Eis: Das LADY CINNAMON KARAMELL-ZIMT-PROTEINEIS schmeckt angenehm süß, nicht zu süß und erinnert ein bisschen an Weihnachten. Allerdings hätte ich auch hier auf die festen Bestandteile (Cashewkernstücke) verzichten können. Wenn auch insgesamt relativ wenig, sind Zucker und Süßungsmittel im Eis enthalten. Ganz seltsam finde ich allerdings das Design. Das kann ich so gar nicht mit Fitness in Verbindung bringen.
Mein Protein-Eis-Fazit
Dafür, dass im Proteineis der Geschmacksträger Fett ziemlich reduziert vorhanden ist, sind alle Eissorten trotzdem wirklich sehr, sehr lecker. Positiv finde ich, dass alle Proteineis weniger süß sind als ein normales Eis. Für mich auf jeden Fall eine gute Wahl, da ich nicht auf zuckersüß stehe.
Am leckersten fand ich das AL!VE CHOCO PEANUT und das BREYERS DELIGHTS SALTED CARAMEL CAKE. Was aber auch zugegebenermaßen stark von meinen präferierten Geschmacksrichtungen abhängt.
Den besten Look hatten definitiv die FROZEN POWER NOUGAT ICE CREAM und das BREYERS DELIGHTS SALTED CARAMEL CAKE. Insgesamt ist bei den beiden das Design überaus ansprechend und auch ein Bezug zu Fitness kann sehr gut hergestellt werden.
Die coolste Assoziation hatte ich beim LADY CINNAMON KARAMELL-ZIMT-PROTEINEIS. Denn welche Verbindung ist cooler als die von leckerem Eis mit düsterem Doom-Metal?
So als Fazit kann ich sagen, dass Proteineis eine mehr als gute Alternative zu normalem Eis ist. Hätte ich in die Probe normales Eis einbezogen und mit verbundenen Augen gekostet, ich hätte nicht bestimmen können, bei welchem Eis es sich um Proteineis handelt.
Am allercoolsten fand ich die Ice Bars von FROZEN POWER. Wenn ihr euch jetzt wundert – völlig richtig: Die habe ich hier gar nicht vorgestellt. Ich habe nämlich beschlossen, die verschiedenen Ice Bars extra zu testen, weil ich schon die eine Sorte so unglaublich lecker fand. Bald fahre ich ja wieder nach Österreich. Nämlich aufs Nova Rock Festival. Und vor dem Bangen werden dann Eisriegel getestet. Ich freu mich schon: Aufs Nova Rock Festival und aufs Ice Bar testen!
Bis dahin: Keep on banging – and keep on ice licking! Mit welchem Eis auch immer!
PS: Und wie immer bei meinen Tests: Meine Kriterien sind sehr subjektiv und mein Geschmack auch. Testet die Eis einfach selbst und bildet euch euer eigenes Urteil. Die Beiträge sollen lediglich ein Anreiz dafür sein, auch mal Unbekanntes auszuprobieren…
1 Kommentar zu „Heiß auf Eis – die (Protein) Eisprobe“