Der November ist generell nicht gerade die Zeit des Jahres, in der wir vor Energie und Glück nur so sprühen.
Momentan ist die Stimmung außerdem noch zusätzlich getrübt. Zum einen durch die Ungewissheit, ausgelöst von der Corona-Pandemie, und in diesem Zusammenhang zum anderen mit dem verhängten Lockdown, der unsere sozialen Kontakte mehr als einschränkt.
Es ist also an der Zeit etwas für sein persönliches Glück zu tun!


Das Glück liegt in uns!
Wir sollten uns bewusst machen, dass wir ganz alleine für unser Glück verantwortlich sind. Denken wir positiv, fühlen wir uns auch positiv. Denken wir negativ, dann wird es uns auch schlecht gehen.
Natürlich ist es in diesen herausfordernden Zeiten nicht immer einfach die Stimmung oben zu halten. Auch ich habe viele negative Tage, an denen ich mich am liebsten im Bett vergraben würde.

Aber ich habe auch viele Tricks, um die Stimmung wieder aufzuhellen.
Und diese Tipps und Tricks möchte ich heute mit euch teilen. Beziehungsweise habe ich sie in den letzen Wochen auf Instagram und Facebook schon mit euch geteilt – und hier kommt die Zusammenfassung….

Tipps & Tricks für mehr Happiness im Leben
Selbst in Zeiten ohne Social Distancing, in Zeiten in denen wir uns mit vielen Leuten treffen dürfen, ist es so, dass das wahre Glück doch nur in uns selbst zu finden ist. Denn nur wer mit sich im Reinen ist, in sich ruht, kann sich voll und ganz auf andere einlassen.
Und deshalb sollten wir uns gut um die Person kümmern, die für uns am wichtigsten ist: Nämlich um uns selbst!

Time For Selfcare
Damit nicht jeder lange überlegen muss, habe ich mal ein paar Sachen zusammengesucht, die wir für uns selbst tun können. Es gilt sich nur noch zu entscheiden ob man lieber das eine für sich tun will oder das andere. Ober – noch besser – gleich beides!

Und hier kommen noch weitere Vorschläge…


Happiness Rituals
Neben den Sachen, die man ab und zu mal zum glücklich sein macht, sollte man Rituale haben. Rituale geben ein Gefühl der Sicherheit. Immens wichtig, besonders in solch unsicheren Zeiten.
Meine Vorschläge für die täglichen Glücksrituale:

An erster Stelle steht natürlich die Dankbarkeit. Ein morgendliches Aufschreiben von zum Beispiel drei Dingen, für die man dankbar ist, lässt uns schon viel positiver in den Tag starten.
Lächeln macht glücklich. Wenn wir uns selbst im Spiegel zulächeln hat das gleich einen doppelten Glückseffekt. Erstens geben wir ein Lächeln und zweitens bekommen wir eins zurück.
Frische Luft. Ein Spaziergang oder Pranayama (Atemübungen) versorgen nicht nur den Körper mit neuem Sauerstoff, sondern heben noch dazu die Stimmung.
Bewegung. So wichtig. Lässt sich auch gut mit dem Spaziergang an der frischen Luft verbinden.
In Kontakt bleiben mit sich selbst. Ein Punkt der so vieles umfassen kann. Ein genüssliches Eincremen mit Bodylotion nach der Dusche oder eine entspannende Meditation. Das bewusste Wahrnehmen, was der Körper gerade braucht.

Happiness Food
Auch bestimmte Lebensmittel können dazu beitragen, dass wir glücklich sind. Grund hierfür ist in den meisten Fällen der hohe Anteil an Tryptophan. Tryptophan ist eine Aminosäure, die im Körper in Serotonin umgewandelt wird. Das wiederum sorgt dafür, dass wir uns glücklich und zufrieden fühlen.
Glücklich machen nachweislich diese Lebensmittel…


Happiness Asanas
Ganz besonders liegen mir natürlich die Happiness Asanas am Herzen. Ich bin der Meinung, dass Bewegung an sich schon glücklich macht. Ist es dann noch eine Yogahaltung mit einer unterstützenden Wirkung – umso besser!

Hier geht es zu der ausführlichen Anleitung.

Ich hoffe, ich konnte euch ein kleines bisschen glücklich machen!

Startet gut in die Vorweihnachtszeit und – STAY TUNED!