Guten Abend, gut‘ Nacht… DARK EXERCISES für einen besseren Schlaf

Ein Drittel unsers Lebens verbringen wir mit Schlafen. Gesunder Schlaf: Neben der Motivation und gesunder Ernährung einer der wichtigsten Pfeiler des Trainings. Und nicht nur des Trainings!

Drei Dinge helfen die Mühseligkeiten des Lebens zu ertragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

Immanuel Kant

Die Hoffnung

Schlafenzug ist eine weit verbreitete Foltermaßnahme. Manchmal braucht es nicht einmal eine Einwirkung von außen, um uns am Schlafen zu hindern. Sorgen und Probleme halten uns vom Einschlafen ab und nehmen uns scheinbar die Hoffnung. Die sollten wir aber nicht verlieren – wie auch schon Nightwish erkannt haben…

For my dreams I hold my life
For wishes I behold my night
The truth at the end of time
Losing faith makes a crime

NIGHTWISH

Der Schlaf

Dabei lösen sich Sorgen und Probleme oft im Schlaf. Was mittlerweile sogar in wissenschaftlichen Studien bestätigt wurde. Schlaf verschafft den nötigen Abstand zum Problem und man kann wieder klar denken. Da kommt die Lösung wie von selbst.

And we drift far away in our dreams
Gather further distance while we sleep

INSOMNIUM

Das Lachen

Und kommt die Lösung nicht von selbst, hilft Gelassenheit und Humor. Was wir nicht ändern können, sollten wir ziehen lassen. Mit einem Lächeln auf den Lippen. Denn erwiesenermaßen ist es so, dass unser Gehirn nicht unterscheiden kann, ob wir beim Lächeln wirklich glücklich sind. Selbst bei einem scheinbar grundlosen Lächeln gaukeln wir dem Gehirn vor, glücklich zu sein. Deshalb – auch wenn ihr unwillentlich schlaflos seid – Mundwinkel nach oben!

There´s something inside me ´n´ I know it´s good
But understanding, it´s misunderstood
At the end of a smile, there´s a laugh ´n´ a half

D-A-D

Guten Abend, gut´ Nacht…

Guter und ausreichender Schlaf ist wichtig. Zwischen sechs und neun Stunden sollte man schlafen, um die am Tag verbrauchten Energiereserven wieder aufzufüllen. Auch für ein funktionierendes Immunsystem ist genügend Schlaf nötig. Außerdem werden während des Schlafens Wachstumshormone ausgeschüttet (was insbesondere für einen geplanten Muskelwachstum förderlich ist) und das Stresshormon Kortisol unterdrückt.

DARK EXERCISES für besseren Schlaf

Um leichter in den Schlaf zu finden, können leichte Yoga-Übungen helfen. Sie bauen körperliche und geistige Anspannungen ab. Im folgenden zeige ich euch meine DARK EXERCISES für besseren Schlaf. Haltet die Asanas für ungefähr 30 Sekunden oder eben so lange, wie es für euch angenehm ist. Es soll ja entspannend sein.

Wer gerne Musik dazu mag, dem kann ich meine Shavasana Playlist empfehlen. Den direkten Link zur Playlist in Spotify findet ihr unter dem Bild.

GOMUKHASANA MIT ANJALI MUDRA

Gomukhasana mit Anjali Mudra

Ausgehend vom Vierfüßlerstand werden die Beine gekreuzt.
Die Füße sind soweit auseinander, dass das Gesäß zwischen den Fersen
abgesetzt werden kann. Die Fußrücken sollten so dicht wie möglich neben
der Hüfte sein, während die Sitzbeinhöcker sich nicht vom Untergrund lösen.
Die Hände treffen sich auf Herzhöhe im Anjali Mudra.

GOMUKHASANA

Gomukhasana

Eine Hand greift hinter dem Kopf nach unten während die andere Hand
nach hinten oben zieht. Der Ellbogen des nach oben zeigenden Arms zieht nach
oben und hinten, der Oberkörper bleibt aufrecht. Im besten Fall treffen sich die
Hände hinter dem Rücken, gebt andernfalls eine Socke, Schlafmütze
oder sonstiges dazwischen. Damit könnt ihr auch ein bisschen die
Dehnung halten. Wiederholt beide Übungen mit der jeweils anderen Seite.

PARIVRTTA SUKHASANA

Parivrtta Sukhasana

Jetzt dürft ihr eure Beine in eine etwas angenehmere Position bringen.
Setzt euch in einen bequemen Schneidersitz und dreht mit dem Ausatmen
den Rumpf auf eine Seite. Die Arme ziehen mit. Der Oberkörper bleibt
aufgerichtet und die Schultern tief. Wiederholt den Twist auch zu der anderen Seite.

BADDHA KONASANA

Baddha Konasana

Bringt nun eure Fußsohlen aneinander und schiebt sie in einen angenehmen
Abstand zum Po. Der Oberkörper darf rund nach vorne fallen. Wenn ihr euch nicht
ganz ablegen könnt, legt ruhig ein oder mehrere Kissen unter den Kopf.

VAJRASANA

Vajrasana

Macht den Rücken wieder gerade und setzt euch auf euren Füßen ab.
Die großen Zehen treffen sich unter dem Gesäß.

USTRASANA

Ustrasana

Nun richtet ihr die Oberschenkel auf und legt zunächst die Hände
an den unteren Rücken. Beugt euch zurück. Die Oberschenkel sollen
im rechten Winkel zu den Unterschenkeln bleiben. Streckt
die Arme aus und greift mit den Hände in Richtung Fersen.

MAJARIASANA

Majariasana

Geht zum Ausgleich in den Vierfüßlerstand.
Hier macht ihr abwechselnd den Rücken ausatmend rund…

BITILASANA

Bitilasana

… und lasst ihn einatmend durchhängen.

BALASANA

Balasana

Danach dürft ihr euch ganz entspannt absetzen
und die Arme weit nach vorne ausstrecken.

APANASANA

Apanasana

Dreht euch um und zieht die Knie zur Brust. Abwechselnd bewegen sich die Beine
einatmend vom Körper weg und ausatmend wieder an den Körper heran.

SHAVASANA

Shavasana

Für die letzte Übung legt ihr die Beine mindestens hüftbreit ab, die Füße fallen
locker nach außen. Die Arme liegen entspannt geöffnet neben dem Oberkörper,
die Handinnenflächen zeigen nach außen.

Und falls ihr es bis hierher geschafft habt und immer noch wach seid, dann wünsche ich euch jetzt eine gute Nacht, denn ihr werdet sicherlich gleich ins Land der Träume entgleiten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close