Wie meine aufmerksamen Leser*innen wissen, habe ich einen Teil meines letzten Wochenendes in Geiselwind verbracht, um mein freitägliches Fitness-Training bei Nailed To Obscurity, Jinjer, Soilwork und Amorphis zu absolvieren. Und falls ihr es wissen wollt: Nein, ich hatte keinen Muskelkater, denn ich mache regelmäßig Übungen zur Nackenstärkung. Das habe ich mir angewöhnt seit ich mal bei einem Stam1na–Konzert war und mich danach echt wie in ihrem Lied Rikkipää (zu deutsch: „Gebrochener Kopf“) gefühlt habe!
Muskelkater hatte ich also keinen, dafür vielleicht aber ein bisschen einen „echten“ Kater… Meine zwei Freundinnen und ich hatten auf jeden Fall riesigen Spaß und ein exzellentes Workout zu hervorragender Musik.
Samstags ging es dann auf zum Shoppen nach Würzburg. Gekauft haben wir natürlich Fitnessklamotten – wir sind ja schließlich sportlich unterwegs.
Für meine beiden Freundinnen hat der sportliche Aspekt des Wochenende hier geendet. Für mich noch lange nicht. Vieles hatte ich so geplant, anders nicht…

München ich komme!
Ich bin nicht nach Hause gefahren, sondern weiter nach München. Dort war vom 3. bis zum 6. Februar die ISPO Munich. Die ISPO ist die weltgrößte jährliche Multi-Segment-Messe für Sportartikel und Sportmode. Über 2.800 Aussteller aus 56 Ländern präsentierten in 18 Hallen ihre Produkte und Dienstleistungen. Zu der Messe sind nur Fachbesucher aus der Sportbranche zugelassen, es ist nämliche eine reine B2B-Plattform.
Und jetzt fragt ihr euch sicher was ich dort zu suchen hatte…
Mein steiler Aufstieg zur Fachbesucherin
Ich habe ja bereits erwähnt, dass ich eine Fortbildung zur Group Fitness Trainerin gemacht habe. Und zwar bei der Akademie für Sport und Gesundheit. Die Akademie für Sport und Gesundheit war nun so nett und hat mir mit ihrem Jahresprogramm für 2019 eine ISPO-Freikarte mitgeschickt. Liebe Leute von der Akademie ich möchte euch sagen: Ich hatte ein echt cooles Wochenende! Danke, dass ihr das möglich gemacht habt!

Wenn einer eine Reise tut…
Angekommen am Hauptbahnhof in München bin ich erstmal einem Straßenzeitungsverkäufer begegnet, der wohl meinen Blogbeitrag von der letzten Woche NEVER STOP DANCING! gelesen hatte. Er hat seine Zeitungen tanzend verkauft! Mal ganz abgesehen davon, dass ich solche Zeitungen aus ethischen Gründen immer kaufe, fühlte ich mich hier direkt angesprochen. Gefühlt, gekauft – und einen Menschen unterstützt, der versucht seinen sozialen Schwierigkeiten zu entkommen. Ihr solltet das echt auch tun! (Sorry, manchmal muss ich ein bisschen versuchen, die Welt zu verbessern.) Aber zurück zum Thema: Über AirBnB hatte ich mir eine Wohnung in Nähe der Messe gemietet. Für die musste ich erstmal den Schlüssel abholen. Passenderweise in einem Studio für Personal Training. Das was ich davon gesehen habe, war sehr schick. Meine gemietete Wohnung auch. Aber noch war ich ja dort nicht angekommen…
Der Weg ist das Ziel
Für drei Kilometer bestelle ich mir kein Taxi. Und ich nehme auch nicht den Bus. Drei Kilometer kann man locker zu Fuß gehen. Erst recht, wenn man seine 10.000 Schritte für den Tag noch nicht erfüllt hat. Und eine Smartwatch weiß genau, was man tut. Ob man nun zu Turmion Kätilöt in der Küche tanzt oder 10.000 Schritte am Tag erreicht beziehungsweise nicht erreicht.
Ungefähr drei Kilometer sollten es sein vom Personal Training Studio bis zur AirBnB-Wohnung. Also bin ich mal losmarschiert. Leider waren es 4,7 Kilometer. Davon gefühlte 10 km durch einen Wald. Der Weg war weder geräumt noch gestreut. Im Klartext: Es war sauglatt und ich konnte meine Tasche nicht rollen, sondern musste sie tragen. Das war mal ein außergewöhnliches Fitness-Training! Es waren Kraft, Balance und Ausdauer gefordert. Ich habe es geschafft, ohne mir etwas zu brechen. Angefühlt hat es sich wie echtes Fitness-Training. Denn als ich angekommen war, war ich komplett nassgeschwitzt.
Wie gut, dass es (Duschen &) Yoga gibt. Ein paar Bedtime-Asanas in der schicken Wohnung und der Abend war gerettet.

Bier gibt´s überall
Am Sonntag morgen sollte es auf zur ISPO gehen. Erst musste ich allerdings noch auf meinen Nachmieter warten. Unglaublicherweise kam er pünktlich, obwohl es über Nacht bestimmt einen halben Meter geschneit hatte. Um genau zu sein, kamen zwei Nachmieter. Die sind auch zur ISPO. Coole Zufälle gibt es… Einer davon hat mir den Tipp gegeben, am Nachmittag zu den Snowsports zu gehen, da gäbe es Bier & Party. Danke! Hätte ich echt gerne gemacht. Aber ich komme aus Baden. Da schneit es nie und ich habe Angst vor Schnee. Deshalb habe ich lieber nach dem Besuch der ISPO meinen Nachmittag drei Stunden wartend (aber auch bei Bier!) im Brauhaus gegenüber des Bahnhofs verbracht um meinen Zug nach Karlsruhe pünktlich zu erreichen.
Die ISPO München

Die ISPO hat mich total geflasht. So viele Stände, so viele Leute, so viele Produkte. Ich bin erst einmal durch einige Hallen geschlendert und habe mich dann auf den Bereich Health & Fitness konzentriert. Dort gab es hauptsächlich Trainingsgeräte und Fitness-Zubehör.
Entdecken konnte ich so einige interessante Sachen:
Zum Beispiel Massage-Stiefel, die aus Luftkammern bestehen und durch Befüllung der Kammern mit Druckluft eine Kompressionswelle an den Beinen entlang gleiten lassen. Das soll die natürliche Regeneration unterstützen und die Herstellerfirma REBOOTS wirbt damit, dass die Anwendung Muskelverspannungen und –schwellungen entgegenwirkt. Ich hätte fragen sollen, wann das Produkt für die Nackenmuskulatur in den Handel kommt…
Cool fand ich auch den MetalShake by Sweden. MetalShake ist keine neue Musikrichtung in der man ganz besonders (oder mit allen Körperteilen) bangt, sondern ein Getränkebecher. Und zwar ein sehr cleverer. Der Shaker hat verschiedene Behälter und unter anderem gibt es eine Box um kleinere Gegenstände wie Geld, Schmuck oder das Lieblingsplektrum während des Trainings zu deponieren. Erhältlich sind fünf verschiedene Looks, die sehr metal aussehen. Mit Namen wie „Black Steel“ oder „Silver Steel“ sind die Namen auch sehr metal. Die Version „Urban Camo“ würde sich gut als Bierbecher auf einem Sabaton-Konzert machen. Perfekt getarnt! Zudem ist der MetalShake 100% organisch und wieder verwertbar. Was will man mehr? Nur was die in Leder (oder ist es Latex?) leicht gekleidete Dame auf dem Werbeprospekt bedeuten soll, das habe ich leider nicht verstanden… Unglücklicherweise kann man als Normalsterblicher die Shaker nicht im Internet bestellen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Außerdem interessant: Die Blackroll. BLACKROLL® ist keine neue Band aus Norwegen, sondern eine Firma mit einem Produktsortiment, das für Beweglichkeit, Schmerzfreiheit, Entspannung, eine gute Haltung und Wohlbefinden in Sport und Alltag sorgen soll – also so gar nicht Black Metal! Das Kissen RECOVERY PILLOW hat in diesem Jahr den ISPO Award im Bereich „Health & Fitness – Recovery“ gewonnen. Das Hauptprodukt von BLACKROLL® sind Faszienrollen, die unter anderem beim Yoga oder Functional Training unterstützend angewendet werden können. Da ich ein ausgesprochen großer Fan nicht nur von Metal Bands, sondern auch von den faszinierenden Faszien im menschlichen Körper bin, haben mich die Produkte sehr begeistert.
Dem aktuellen Trend folgend, war das Thema Yoga insgesamt stark vertreten. Was mir, auch wenn ich über noch nicht wirklich viel Yoga-Erfahrung verfüge, sehr gelegen kam.

Hängengeblieben bin ich deswegen bei der Body & Mind Bühne, an der verschiedene Yogasessions stattfanden.
Leider habe ich den Yogadude verpasst, der erst montags seine Asanas zum besten gegeben hat. Dafür bin ich aber in den Genuss von Kohl und Kuchen – also nicht in echt, sondern in Form von Sina vom Yogastudio Kale & Cake gekommen. Schade, dass ich nicht in München wohne. Da würde ich auch gerne mal vorbeischauen.
Insgesamt war die ISPO München auf jeden Fall die Reise wert. Nicht nur die Produkte, sondern auch die Menschen waren sehr interessant und unterschiedlich.

Mein Resümee eines überaus sportlichen Wochenendes
Ein ganzes Wochenende voller Sport ist hervorragend! Man sollte nur verschiedene Sachen in verschiedenen Geschwindigkeiten machen.
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen! – Außer man ist Badenerin und es schneit..
Bier gibt es wirklich überall! Yoga & Metal übrigens auch…
Für euch alle eine schöne Woche! Prost! – Stay tuned…