Instabile Unterlagen, wie das Balance-Pad, werden zur Rehabilitation und zur Prävention eingesetzt.
Ich selbst habe mir vor einigen Jahren während eines Workouts eine Bandruptur zugezogen. Mit Hilfe des Balance-Pads konnte ich meine Propriozeptoren wieder aufbauen und so war nicht nur die Verletzung verheilt, sondern auch meine Reizweiterleitung wiederhergestellt. Mein Fuß war quasi wie neu.
Durch das Halten des Gleichgewichts und der Koppelung von Bewegungen während dieses Haltens auf einer instabilen Unterlage, können zudem Verletzungsrisiken an Sprung- und Kniegelenken reduziert werden.
Daneben ist so ein Training ganz wunderbar für die gesamte Rumpfmuskulatur, da diese die Stabilitätsarbeit übernehmen muss.

FAQ
- Die Standposition mittig auf dem Pad einnehmen.
- Knie sind minimal gebeugt.
- Die Aufmerksamkeit liegt auf dem „Stabilitätsdreieck“ – dem Außenrist, der Innenseite und der Ferse des Fußes.
- Warm Up nicht vergessen: Marschiert für eine Minute auf dem Pad.

EXERCISES

Fuß-ABC
Für das Fuß-ABC wird auf dem Balance-Pad marschiert.




Die Übung wird für die Dauer von ein bis zwei Minuten mit jeweiligem Positionswechsel nach 8-10 Schritten durchgeführt.

Kniebeugen
Im schulterbreiten Stand, der Kopf bildet die Verlängerung der Wirbelsäule, spannt ihr Bauch und Po fest an. Senkt dann die Hüfte so tief wie möglich nach unten.


– wie wenn ihr euch auf einen Stuhl setzen wolltet


Pro Variation könnt ihr 8 Kniebeugen machen, das heißt
8 x mit beiden Füßen auf dem Pad
8 x mit der angehobenen rechten Ferse
8 x mit der angehobenen linken Ferse
8 x mit beiden Ferse angehoben
Den Satz insgesamt 3 x wiederholen.

Einbeinstand
Für diese Balanceübung stellt ihr die Beine schulter- bis hüftbreit auf.
Auch hier müsst ihr die gesamte Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung anspannen.


haltet das Knie für ein paar Sekunden oben.

Die Übung auch mit dem anderen Bein ausführen.
Pro Bein insgesamt drei Durchgänge.

Tuchheben
Legt ein Tuch in Reichweite eures Fußes ab.


Wiederholt das Tuchheben mit den Zehen des anderen Fußes.
Pro Fuß das Tuch 5 x aufheben.

Die Balance-Pad EXERCISES sind optimal geeignet als Ergänzungstraining für alle Sportarten. Ich beginne mein Training der Lauftechnik mit ihnen.
Außerdem fördern sie die Balance. Und das ist es, was wir im Leben am nötigsten brauchen, um glücklich und zufrieden zu sein. Balance.

Ich wünsche euch viel Balance auf dem Balance-Pad und auch in euerem Leben! See you soon!